Schröpfen – alte Heilmethode, moderne Wirkung
Was ist Schröpfen?
Schröpfen gehört zu den ältesten Heilverfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird bis heute erfolgreich eingesetzt, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Dabei werden spezielle Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und durch Unterdruck leicht angesogen – so entsteht ein sanftes Vakuum, das die Durchblutung anregt, den Stoffwechsel stimuliert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Viele meiner Patient:innen berichten nach einer Behandlung von einem Gefühl tiefer Entspannung und wohltuender Leichtigkeit. Schröpfen kann den Körper spürbar entlasten – besonders, wenn sich Stress, muskuläre Anspannung oder innere Unruhe über längere Zeit aufgebaut haben.
Schröpfmassage – die sanfte Variante
Besonders wohltuend ist die Schröpfmassage: Dabei werden die Gläser sanft über die Haut bewegt. Es entsteht eine tiefenwirksame Massage, die Verspannungen löst und gleichzeitig ein Gefühl von Wärme und Leichtigkeit hinterlässt.
Was ist Schröpfen? Schröpfen ist eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, die den Energiefluss harmonisiert, Blockaden löst und Schmerzen lindern kann. Erfahre, wie Schröpfen wirkt, welche Formen es gibt und wann es hilfreich sein kann – von Muskelverspannungen bis hin zu Stress und Erschöpfung.
Wobei hilft Schröpfen?
Schröpfen eignet sich für viele Beschwerden, unter anderem:
- Rücken- und Nackenschmerzen
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen
- Stress und Erschöpfung
- Stärkung des Immunsystems
Wissenschaftlich betrachtet
Auch moderne Studien bestätigen die positiven Effekte des Schröpfens. So zeigte eine 2011 veröffentlichte Studie der Universität Duisburg-Essen, dass pulsierendes Schröpfen bei chronischen Rückenschmerzen die Schmerzintensität deutlich reduzieren kann.¹
Weitere Untersuchungen belegen, dass Schröpfen die lokale Durchblutung verbessert, muskuläre Spannungen löst und die Ausschüttung entzündungshemmender Botenstoffe im Gewebe fördert.²
Diese wissenschaftlichen Ergebnisse decken sich mit meinen Erfahrungen aus der Praxis: Schröpfen kann eine wertvolle Unterstützung sein – sanft, natürlich und ganzheitlich.
Fazit
Die Antwort auf: Was ist Schröpfen? Es ist weit mehr als Nur eine alte Heilmethode. Es verbindet Tradition und moderne Erkenntnisse und kann den Körper auf vielen Ebenen unterstützen – körperlich, energetisch und emotional. Besonders in Kombination mit anderen TCM-Methoden wie Akupunktur oder Kräutertherapie kann es seine Wirkung voll entfalten.
In meiner Praxis für TCM München setze ich das Schröpfen achtsam und individuell ein – abgestimmt auf dein persönliches Beschwerdebild und deine Bedürfnisse.
Melde Dich für meinen Newsletter an um noch mehr über TCM und meine Arbeit zu erfahren
¹ Lauche R. et al. (2011): “Effectiveness of cupping therapy in patients with chronic neck pain: a randomized controlled trial”, Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine.
² Cao H. et al. (2015): “Cupping therapy for chronic pain: a systematic review”, The Journal of Traditional Chinese Medicine.